Doch der Segen kommt von oben — Dieses Zitat stammt aus Schillers Gedicht »Das Lied von der Glocke«. Mit den Zeilen »Von der Stirne heiß/Rinnen muss der Schweiß,/Soll das Werk den Meister loben;/Doch der Segen kommt von oben« endet die erste Strophe. Die Anstrengung des… … Universal-Lexikon
Segen, der — Der Sêgen, des s, plur. ut nom. sing. ein allem Anschein nach mit der christlichen Religion aus dem Lat. Signum, in die deutsche Sprache eingeführtes Wort, welches indessen in mehrern Bedeutungen üblich ist. 1. Eigentlich, das Zeichen des Kreuzes … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Segen — der Segen, (Mittelstufe) eine Formel, in der ein Priester um göttliche Hilfe für seine Gläubigen bittet Beispiele: Der Vater hat uns seinen Segen gegeben. Der Priester sprach den Segen über mich … Extremes Deutsch
Segen — Se|gen [ ze:gn̩], der; s: 1. a) durch Gebete, Gebärden o. Ä. erbetene göttliche Gnade, gewünschtes Gedeihen bzw. die betreffenden Gebetsworte selbst: Gottes Segen; jmdm. den Segen erteilen, geben, spenden; um den Segen bitten; der kirchliche,… … Universal-Lexikon
Segen — Segensgestus auf einer Christusikone Segen (althochdt. segan, lat. signare für „mit dem Zeichen [des Kreuzes] versehen“) bezeichnet in Religionen ein Gebet oder einen Ritus, wodurch Personen oder Sachen Anteil an göttlicher Kraft oder Gnade… … Deutsch Wikipedia
Segen — 1. Aller Segen kommt von oben, aber von unten hilft man auch dazu. – Wunderlich, 4. 2. Der göttliche Segen erfülle das Haus und die da gehen ein und aus. Hausinschrift in der Schweiz. (Hertz, 7.) 3. Der Segen des Herrn dein Gut wird vermehren, so … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Segen — Se̲·gen der; s, ; 1 Rel; die Bitte um göttliche Hilfe oder um göttlichen Schutz für jemanden / etwas (meist in Form eines Gebets o.Ä. und oft von Gebärden begleitet) <ein mütterlicher, päpstlicher, väterlicher Segen; jemandem den / seinen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Segen Gottes — Dieser Artikel beschreibt die Gemeinde Zastávka. Für den gleichnamigen Ortsteil von Přeštice, siehe dort. Zastávka … Deutsch Wikipedia
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Der junge Joseph — Joseph und seine Brüder ist eine Roman Tetralogie von Thomas Mann. Es ist das umfangreichste Romanwerk des Autors. Die vier Teile wurden zwischen 1933 und 1943 veröffentlicht. Inspiriert durch eine Palästinareise im Jahr 1925, begann Thomas Mann… … Deutsch Wikipedia
Segen — Dazu hast du meinen Segen! kann ernst gemeint sein und bedeutet dann, daß man ein Unterfangen gutheißt; oder aber man meint es ironisch im Sinne von ›probiere es ruhig einmal, aber du wirst schon sehen, was dabei herauskommt‹. Meinen Segen hast… … Das Wörterbuch der Idiome